Alt werden können heute dank moderner Medizin viele – aber gesund alt werden? Das ist die eigentliche Challenge. Es geht mittlerweile nicht nur einfach um ein langes Leben, sondern vor allem auch darum, die gewonnene Zeit wirklich genießen zu können. Denn mal ehrlich – was würde es uns bringen 100 Jahre alt zu werden (darüber haben wir übrigens hier geschrieben), wenn wir 10 Jahre davon überwiegend im Bett oder auf der Couch verbringen? Also ist unser Ziel, für uns und unsere Kinder: geistig fit, körperlich stark und voller Energie alt werden. Sprich länger leben und dabei richtig gut drauf sein. Genau darum dreht sich alles bei Chōju – Home of Epigenetic Health (hier gelangt ihr zu deren Homepage).

Chōju bietet DNA- und Epigenetik-Tests an, darauf individuell zugeschnittene Mikronährstoffe, Longevity-Supplements und Infusionen. Und vor allem, ganz neu, auch ein besonderes Retreat. Hierbei hat man die Möglichkeit, das holistische Konzept für eine Woche zu erleben – und zwar abgestimmt auf seine persönlichen Bedürfnisse. Zu diesem Retreat wurden wir im Herbst diesen Jahres ins wunderschöne Manna Resort in Südtirol (hier die Homepage dieses traumhaften Hotels) eingeladen und wollen euch heute von dieser großartigen Erfahrung berichten. Und was wir direkt vorweg nehmen können: diese Tagen haben für uns den Grundstein gelegt für ein komplett neues Lebensgefühl.

Wer steck hinter Chōju?

Jan lernte die Gründer Dr. med. Johannes Zwick und Anja Weber vor über einem Jahr bei einem Event kennen und schätzen. Johannes ist Arzt, Unternehmer, Aufsichtsratsvorsitzender und seit über 40 Jahren im Gesundheitsbereich tätig. Nach seinem Medizinstudium an der LMU München und der FU Berlin stieg er in das Familienunternehmen ein und übernahm die Gesamtleitung der Johannesbad Unternehmensgruppe.

Das Tolle ist, dass der Grundgedanke, Gesundheit zu fördern und zu erhalten in der Ärztefamilie Zwick fest verankert ist. Alles, was ich vorbeugen kann, muss ich später nicht kosten- und zeitintensiv therapieren. Aus diesem Antrieb heraus entwickelten er und Anja Weber die Marke Chōju.

Was bedeutet Longevity?

„Longevity“ bedeutet übersetzt Langlebigkeit, steht aber für deutlich mehr als „nur“ lange zu Leben. Ja, die heutige moderne Medizin ermöglicht ein längeres Leben. Das Problem dabei ist jedoch, dass die Jahre am Ende des Lebens hinzugefügt werden, nicht in der Mitte. Und wissenschaftlich nachgewiesen sind wir Menschen gerade in unseren letzten 10 Lebensjahren oft krank oder schwach. Insofern hat man u.U. von den gewonnenen Jahren in vielen Fällen nur wenig. Ziel ist es, die Gesundheitsspanne zu verlängern – also die Zeit, in der wir aktiv, gesund und unabhängig sind.

Inwieweit wird mein Alter von meinen Genen bestimmt?

Grundlage des Chōju Retreats ist eine DNA-Analyse. Schon ein paar Wochen vor unserer Anreise bekamen wir ein Testkit zugeschickt, um unsere Speichelprobe bequem von zu Hause aus abzugeben. Der aktuelle Zustand unserer Zellen wurde also entschlüsselt, die Ergebnisse lagen dann bei unserer Ankunft im Manna Resort vor. Der Therapieplan in den sieben Tagen unseres Aufenthalts wurde auf Basis dieser DNA-Analyse auf unsere individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.

Es dreht sich viel um unsere Gene, aber dennoch bestimmen sie nur einen geringen Teil des Alterns. Der Großteil hängt von der persönlichen Lebensweise ab, wir haben also unheimlich viel selbst in der Hand. Und genau das haben wir während der sieben Tage im Manna Resort nicht nur gespürt, sondern auch auf spannende und greifbare Weise erklärt bekommen.

Das Manna Resort, ein Ort der Ruhe für unser Retreat

Die Harmonie des Manna Resorts im Herzen Südtirols hat uns einfach nur fasziniert. Es ist ein Ort, der nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch eine Ruhe und Intimität ausstrahlt, die man selten findet.

Holz, Felsen, Wasser.. Alles umgeben von Alpengipfeln, mit weitem Blick auf das grüne Etschtal.

Wir haben uns selten so sehr in einen Ort verliebt wie in diesen – ein Refugium, das sich wie eine Umarmung anfühlt und das perfekt widerspiegelt, was wir uns von einem Retreat wünschen: Natur, Harmonie und das Gefühl, genau am richtigen Ort zu sein.

Wir durften im „Luisa Chalet“ wohnen, ein erst kürzlich errichtetes Chalet mit privatem Spa im Freien. Die Inneneinrichtung ist im Kolonial- und Junglestil gehalten, mit dunklen Walnussholzböden und -vertäfelungen sowie Holzbalkendecken.

Ob es das Ambiente allein war oder das Gesamtpaket aus Architektur, Design und dem Gefühl von Ruhe und Geborgenheit – wir wissen es nicht genau. Wir waren schon in vielen Hotels, aber hier war alles so außergewöhnlich harmonisch und durchdacht, dass wir uns nicht mehr daran erinnern können, wann wir jemals so ein Gefühl in einem Hotelzimmer hatten.

Ein ganzheitliches Erlebnis: Ernährung, Infusionen, physikalische Therapie und Bewegung

Während des Aufenthalts erlebten wir die Chōju-Philosophie in ihrer Gesamtheit. Sie umfasste vor allem die Bereiche Ernährung, Langlebigkeitsinfusionen, Möglichkeiten zur Entspannung und Regeneration sowie Bewegung und physikalische Therapie.

1. Baustein: Die Sirtfood-Ernährung:

„Sirt“ wird abgeleitet von „Sirtuine“, sie gelten als Fettverbrennungs- und Anti-Aging-Enzyme. „Food“ steht in dem Fall für Nahrungsmittel, die diese körpereigenen Enzyme aktivieren können, überwiegend sekundäre Pflanzenstoffe. Man findet sie in vollwertigen, pflanzlichen Nahrungsmitteln wie Buchweizen, Walnüssen, Datteln, Erdbeeren, Rucola, Sellerie, Grünkohl und vielen weiteren.

Die Sirtfood-Ernährung ist ein zentrales Element des Chōju Retreats. Sie ist nicht nur lecker, sondern wirkt auch regenerierend. Überhaupt ist das Essen im Manna Resort ein absoluter Traum.

Wir wurden morgens, mittags und abends auf höchstem Niveau verköstigt.

2. Baustein: Hightech-Infusionen

Wir bekamen sechs Infusionen, die auf unsere persönlichen Ziele abgestimmt wurden. Die Infusionen sind Booster mit sofortigem Effekt, Powerstoffe werden zugeführt, Giftstoffe ausgeleitet.

Der Vorteil ist, dass die Wirkstoffe so über die Venen ins Gewebe gelangen und im Vergleich zur Tabletteneinnahme schneller und effizienter im Körper wirken. Allen voran empfanden wir die NAD-Infusionen als unschlagbar. Das waren zwar die Infusionen, bei denen unser Körper während der Wirkstoffaufnahme unmittelbar reagierte, aber der Boost an Energie und Vitalität nach einigen Wochen war der Wahnsinn. Kurz zur Info: das Coenzym Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid (NAD) ist in unseren Zellen essenzieller Bestandteil für Energiegewinnung.

Neben NAD bietet Chōju diverse Infusionen je nach Bedarf an, bspw. Power & Fitness, Brain & Memory, Beauty & Feel good, Sleep Well & Relax, Anti-Stress & Detox sowie Manager & Executive.

3. Baustein: Entspannung und Regeneration

Stress gehört zu unserem Leben dazu. Bei chronischem Disstress schüttet der Körper allerdings durchgehend Stresshormone aus, was körperliche und seelische Folgen haben kann, bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Daher sind Entspannungsphasen und Möglichkeiten zur Regeneration extrem wichtig.

Das Manna Resort alleine ist schon ein Ort der Ruhe. Der Wasser-Parcours beginnt beim thailändischen Baum des Wohlbefindens am Eingang und führt über das türkische Bad, das mediterrane Bad, die Softsauna, die große finnische Waldsauna, die Erlebnisduschen und die Eisfälle, den Innen- und Außenpool bis in den Park mit dem kleinen Naturschwimmteich.

Das Meditations- und Entspannungsprogramm inkl. Massagen trug darüber hinaus sehr dazu bei, dass unser Körper hier einfach nur runterfahren konnte. Wir schliefen extrem viel, gut und tief.

Wenn wir nicht in unserer eigenen Sauna waren gab es jeden Abend gab es einen sensationellen Saunaaufguss in der finnischen Waldsauna. Mit viel Fingerspitzengefühl spielte der Saunameister mit Temperaturen, Düften und Klängen und schaffte ein besonders intensives Aufguss-Erlebnis für die Sinne.

4. Baustein: Bewegung und physikalische Therapie

Dass Sport bzw. Bewegung ein wesentlicher Faktor für eine lange Gesundheitsspanne sind, ist schon längst kein Geheimnis mehr. Neben dem Fitnessraum konnten wir während des Retreats auch an Gruppen- bzw. Einzelsporttrainings teilnehmen. Von Balance über, Stretching, HIIT und Tanzen war alles dabei und machte richtig viel Spaß.

Kryotherapie bedeutet „Kältetherapie“ und bezieht sich auf die Anwendung von sehr kalten Temperaturen auf den Körper. Wir sind keine Mediziner, aber die Kältetherapie hat enorm viele Vorteile: sie kann Schmerzbeschwerden lindern, den Schlaf verbessern, die Regeneration beschleunigen und die Fettverbrennung ankurbeln.

Beim Chōju-Retreat gab es keine Kryokammer, sondern eine Kryoliege. Der Körper wird von einer Membran umhüllt, ohne dabei nass zu werden.‎ Es handelt sich um eine nichtinvasive, sichere Art der Kältetherapie bei einer Temperatur von – in unserem Fall – etwa 4 Grad.‎ Man trägt sehr dünne Kleidung, wer möchte auch Badekleidung, legt sich auf die Liege, wird mit der „Kältedecke“ zugedeckt und ins Wasser hinab gelassen. Es fühlt sich an, als würde man in Eiswasser liegen. 8 Minuten war das Maximum, das wir geschafft haben. Das Gefühl danach ist unglaublich.

Floating, also das Entspannungsverfahren, bei dem man in einem mit konzentriertem Salzwasser gefüllten Tank oder Becken schwerelos treibt, kennen vermutlich viele unter euch. Daran angelehnt gab es im Manna Resort eine Spa-Liege, die wie die Kryoliege auch mit einem Dry Floating-System funktionierte. Dadurch schwebte man schwerelos in 400 Litern heißem Wasser, ohne nass zu werden. Die Entspannung setzte schon beim Aufsetzen der Kopfhörer ein, oft bekamen wir die Mediation gar nicht mehr mit, weil wir sofort in eine andere Welt drifteten.

Unser Fazit: Gesundheit ist der Luxus der Zukunft

Die sieben Tage im Chōju-Retreat waren für uns mehr als nur eine Auszeit – es war ein Schritt in eine gesündere und bewusstere Zukunft. Die Verbindung von Wissenschaft, Luxus und Genuss hat uns wirklich nachhaltig beeindruckt.

Longevity ist für uns jetzt keine abstrakte Idee mehr, sondern eine bewusste Entscheidung, die wir täglich treffen können. Sei es durch Ernährung, Bewegung oder kleine Veränderungen im Alltag.

Habt ihr schon konkret darüber nachgedacht, eure Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen und euer Leben bewusster zu genießen?

Zum Abschluss bekamen wir noch je eine 3-Monatspackung der Mikronährstoffmischung „My Daily Chōju“ mit nach Hause. Basierend auf den Ergebnissen unserer DNA-Analyse sind das genau die Nährstoffe, die unser Körper besonders braucht.


Dieser Beitrag enthält Werbung, da wir im Rahmen einer Kooperation eingeladen wurden. Unsere Begeisterung und die Inhalte des Artikels basieren jedoch vollständig auf unseren eigenen Erfahrungen und Eindrücken. Wir wurden nicht verpflichtet, etwas Bestimmtes oder Positives zu schreiben, sondern hatten die Freiheit, unseren Aufenthalt so zu schildern, wie wir ihn erlebt haben.